Kurse
Hier findet ihr immer aktuelle Kursinformationen und die Möglichkeit, sich auch hier online anzumelden.
Du möchtest immer die neuesten Termine erfahren? Dann melde dich zu unserem Newsletter an.
Du möchtest mehr?
Mehr über die Bedürfnisse deines Pferdes lernen?
Mehr Führungskompetenz entwickeln und die Kommunikation verbessern?Dein Pferd langfristig gesund erhalten?
Das volle Potential deines Pferdes erkennen und erleben?
Viele Pferde leiden unter Bewegungsmangel, Überlastung, werden nicht bedürfnisorientiert oder zu einseitig trainiert.
Lahmheiten, Taktunreinheiten, Atrophien und falsche Bemuskelungen sind ein Zeichen dafür. Nicht selten mangelt es auch an der Balance und einem gesunden Körpergefühl bei den Pferden.
Manche Pferde mit solchen Beschwerden zeigen dies auch in ihrem Verhalten z.B.: kurze Konzentrationsspanne, reagieren mit Widerstand, niedrige Reizschwelle, Weben, Koppen... All diese Faktoren verhindern ein harmonisches und freudvolles miteinander und können die Gesundheit der Pferde erheblich gefährden.
Der erste Schritt aus diesem Dilemma ist es die fasziale Dysfunktion aufzulösen. Befindet sich ein Pferd in einer Schutzspannung, muss diese erst aufgelöst werden bevor ein effektives Training möglich ist.
Die Faszien spielen dabei eine große Schlüsselrolle in punkto Beweglichkeit. Dieses körperweite Netzwerk umhüllt, durchdringt und stabilisiert alle Muskeln, Sehnen, Knochen, Organe und Nerven. Faszien leben von Bewegung. Werden sie unterfordert, überlastet oder zu einseitig genutzt, verkleben sie und es entsteht Schmerz.
Im zweiten Schritt gilt es den Körper so aufzubauen, dass er den Anforderungen eines gesunden Pferdedaseins entspricht. Als Grundvoraussetzung für Reitpferde wird die Tragefunktion entwickelt.
Im Workshop lernen wir:
1. Erkennen von
Strukturellen Problemen, Fehlhaltungen, falsche oder fehlende Muskulatur, Verspannungen, Bewegungseinschränkungen.2. Faszientraining:
Gezieltes Lösen der Faszien mit dem Faszienrad und mit den Händen.
3.Horse Bodyforming:
Gezielte Laufwege zum Aufbau eines mobilen, tragfähigen und ausbalancierten Pferdekörpers.Organisation
Claudia Schober
Horse Bodyforming InstruktorinClaudia Schober
Prozessorientierte Gesprächsführung
Tel.: +43 (0)664 344 99 10
Cornelia Pirchenfellner
Horse Bodyforming Instruktorin
Tel.: +43 (0)660 342 23 87
Tel.: +43 (0)660 342 23 87
Veranstaltungsort:
Wild Mountain Ranch
Wildberg 10
A-4273 Unterweißenbach
Die Wild Mountain Ranch liegt im Zentrum des Pferdereich Mühlviertler Alm, auf einem wildromantischen Berg oberhalb des Weißenbachtales. Die besonders ruhige Lage sowie die familiäre Atmosphäre wird von Gästen und Wanderreitern hoch geschätzt.
Datum: 11.09. - 13.09.2020 | 09.10, - 11.10.20
Kursdauer: Anreisetag ist am Freitag.
Freitag 14.00-18.00 beginnen wir mit der Theorie. Dieser Teil des Kurses ist öffentlich zugänglich.Sa. und So. 09.00-17.00, 1 Stunde Mittagspause.
Kursgebühr: € 300,00 pro Teilnehmer und Kursdatum
Boxengebühr: 15,00 pro Tag
Hallengebühr: 18,00 pro Tag
Die Boxen- und Hallengebühren werden direkt vor Ort mit den Anlagebesitzern abgerechnet.